Bei den Regionalgruppen gibt es neue Termine für Treffen im Jahr 2023, bitte schauen Sie einfach bei der Regionalgruppe in Ihrer Nähe nach und kontaktieren Sie die entsprechenden Ansprechpartner:
https://leben-mit-usher.de/regionalgruppen/
- Startseite
- /
- Verein
Verein
10 Jahre Leben mit Usher-Syndrom e.V.
Am kommenden Montag, den 11. Januar 2021 feiern die Mitglieder des Vereins Leben mit Usher-Syndrom e.V. ihr 10-jähriges Jubiläum in einer Online-Videokonferenz. Dabei lässt man die bisherige Vereinsarbeit Revue passieren und spricht Wünsche für die kommende Zeit aus. Kleine Geschichten und Anekdoten sowie ganz viel Spaß sollen den Abend zu einem Erlebnis machen, an das wir uns gerne zurück erinnern.
Österreich: Usher-Seminar 2019 in Wien
Unsere Partner von usher-taubblind.at aus Österreich veranstalten vom 27. bis 29. September 2019 ein Usher-Seminar in Wien. Interessierte aus Deutschland sind herzlich willkommen!
Erstes Wochenendseminar für Personen mit einer HörSehbeeinträchtigung im September 2019 in Österreich!
Das Seminar richtet sich an Personen mit Usher Syndrom, Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit sowie deren Angehörige. Es wird von 27. bis 29. September in Wien, im Hotel Am Spiegeln, dialog.hotel.wien, stattfinden. Für einen kostenlosen Shuttleservice am Anreise- sowie Abreisetag vom bzw. zum nahe gelegenen Bahnhof Meidling wird gesorgt. Es werden ÖGS, taktile ÖGS und Schriftdolmetschung angeboten sowie TaubblindenassistentInnen zur Verfügung stehen.Im Rahmen des Seminarprogramms werden sowohl austauschfreudige als auch informationsbegierige TeilnehmerInnen auf ihre Kosten kommen! Einen Überblick über die angebotenen Inhalte und den genauen Ablauf finden Sie auf der Website: http://usher-taubblind.at/
usherseminar2019/ Dort kann man sich auch direkt für das Seminar anmelden!
Wir würden uns über zahlreiche Anmeldungen aus Deutschland sehr freuen!!
Euer Team vom Forum Usher Taubblind
Erste Hilfe für unseren Blindenführhund – Seminarangebot 2019
Susann Möller und Ilka Fichtner veranstalten im Februar 2019 ein Seminar für
Besitzer von Blindenführhunden.
Seminarinhalt
Das Seminar hat folgende Themenschwerpunkte:
Erste Hilfe für den Hund. Eine anerkannte Physiotherapeutin für Tiere wird uns
in Anatomie des Hundes einführen. Das Erkennen von Krankheiten und Verletzungen und die Notfallversorgung, bis professionelle Hilfe eintrifft, ist ein weiterer großer Themenblock. Hierzu gehören unter anderem das Abtasten des Hundes, das Herstellen einer stabilen Seitenlage, das Anlegen eines
Pfotenverbandes, die Stabilisierung bei einem Knochenbruch.
Weiter lernen wir Massagegriffe, Beruhigungsmaßnahmen und weitere Kniffe kennen, mit welchen wir unseren Blindenführhund verwöhnen können.
USH2018 zum Nachschauen, -hören und -lesen
Das Internationale Usher Syndrom Symposium fand vom 19. – 21. Juli 2018 im Konferenzzentrum des Atrium Hotels in Mainz statt und ist mit über 300 Teilnehmern aus zahlreichen Ländern ein großer Erfolg gewesen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Sprechern, Helfern und den vielen Stiftungen und Sponsoren für die wertvolle Unterstützung bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre USH2018 in der Form nicht möglich gewesen.
Die Vorträge des internationalen USH2018-Patienten-Symposium vom 21. Juli 2018 stehen ab jetzt als Videomitschnitte mit einblendbaren Untertiteln als auch in Form von Transkripten online unter
zum Nachschauen, -hören und -lesen zur Verfügung.
Mitgliederversammlung 2018 in Mainz
Am einen sonnigen Sonntag, den 22.07.2018 fand unsere Mitgliederversammlung im Haus der Jugend in Mainz statt. Der Vorstand wurde erweitert um Ilka Fichtner, Klaus Giese und Michaela Joba. Timo Klaes ist nach 6 Jahren im Vorstand aus familiären Gründen zurückgetreten. Marcell Feldmann (Vorsitzender) und Judith Bünger (stellv. Vorsitzende) bleiben im Amt. Vielen Dank an Timo für das geleistete Engagement. Den neuen und alten Vorstandsmitgliedern wünschen wir viel Freude und Schaffenskraft.
