1. Startseite
  2. /
  3. Verein

Ankündigung Usher-Seminar 30. April – 04. Mai 2025 in Regensburg

Ankündigung Usherseminar 2025 von Leben mit Usher-Syndrom e.V.

Das nächste Selbsthilfeseminar des Vereins Leben mit Usher-Syndrom e.V. findet vom 30. April – 04. Mai 2025 in Regensburg statt. Es sind vom Ushersyndrom Betroffene und deren Angehörige herzlich nach Bayern eingeladen.

Die geplanten Themen des Seminars entnehmen Sie bitte dem vorläufigen Programm. Neben vielseitigen Vorträgen und praktischen Inhalten kommt gegenseitiger Erfahrungsaustausch, ein Ausflug und die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Link zum Programm: Programm Usherseminar 2025 Stand 13.12.24

KOSTEN
Die Kosten für das gesamte Usherseminar inklusive Übernachtungen mit Vollpension betragen 380 EUR pro Person.

BARRIEREFREIHEIT
Das Hotel Includio ist mit seinem inklusiven Konzept sehr barrierefrei. Vor Ort gibt es ein Blindenleitsystem, haptische Beschilderung, Ansage im Aufzug und kontrastreiche Gestaltung. Es ist zudem sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Darüber informieren wir die angemeldeten Teilnehmer vorab im Detail.

Im Restaurant des Hotels werden wir Assistenz zu unserer Unterstützung haben. Diese helfen uns auch bei den Seminarinhalten und beim Ausflug. Die Assistenten stehen der gesamten Seminargruppe zur Verfügung. Für darüber hinaus oder andauernden Hilfebedarf muss der Teilnehmer bitte selbst mit eigener Assistenz anreisen.

Ein großer Park für das Gassigehen mit den Blindenführhunden ist fußläufig sehr gut erreichbar.

Die Kommunikationsform dieses Seminars ist ausschließlich die deutsche Lautsprache.

ABLAUF ANMELDUNG
Für jede Person (Betroffene, Angehörige oder Assistenten) ist eine separate Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt ausschließlich im Internet. Der Link zur Anmeldung ist nur von 10. Januar bis einschließlich 19. Januar 2025 frei geschaltet.

Link zur Anmeldung: https://survey.lamapoll.de/AnmeldungzumUsherseminar2025

Nach Ablauf der Anmeldefrist senden wir Ihnen die Teilnahmebestätigung mit den Bankdaten für die Überweisung. Erst nach Eingang Ihrer Zahlung bis spätestens dem 30. Januar 2025 ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen & Kennenlernen auf dem sicher interessanten Usherseminar in der schönen Oberpfalz.

Das Organisationsteam
Michaela Wiedlroither und Beatrice Geißer

10 Jahre Leben mit Usher-Syndrom e.V.

Am kommenden Montag, den 11. Januar 2021 feiern die Mitglieder des Vereins Leben mit Usher-Syndrom e.V. ihr 10-jähriges Jubiläum in einer Online-Videokonferenz. Dabei lässt man die bisherige Vereinsarbeit Revue passieren und spricht Wünsche für die kommende Zeit aus. Kleine Geschichten und Anekdoten sowie ganz viel Spaß sollen den Abend zu einem Erlebnis machen, an das wir uns gerne zurück erinnern.

Erste Hilfe für unseren Blindenführhund – Seminarangebot 2019

Susann Möller und Ilka Fichtner veranstalten im Februar 2019 ein Seminar für
Besitzer von Blindenführhunden.

Seminarinhalt

Das Seminar hat folgende Themenschwerpunkte:
Erste Hilfe für den Hund. Eine anerkannte Physiotherapeutin für Tiere wird uns
in Anatomie des Hundes einführen. Das Erkennen von Krankheiten und Verletzungen und die Notfallversorgung, bis professionelle Hilfe eintrifft, ist ein weiterer großer Themenblock. Hierzu gehören unter anderem das Abtasten des Hundes, das Herstellen einer stabilen Seitenlage, das Anlegen eines
Pfotenverbandes, die Stabilisierung bei einem Knochenbruch.

Weiter lernen wir Massagegriffe, Beruhigungsmaßnahmen und weitere Kniffe kennen, mit welchen wir unseren Blindenführhund verwöhnen können.

Weiterlesen …

USH2018 zum Nachschauen, -hören und -lesen

Das Internationale Usher Syndrom Symposium fand vom 19. – 21. Juli 2018 im Konferenzzentrum des Atrium Hotels in Mainz statt und ist mit über 300 Teilnehmern aus zahlreichen Ländern ein großer Erfolg gewesen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Sprechern, Helfern und den vielen Stiftungen und Sponsoren für die wertvolle Unterstützung bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre USH2018 in der Form nicht möglich gewesen.

Die Vorträge des internationalen USH2018-Patienten-Symposium vom 21. Juli 2018 stehen ab jetzt als Videomitschnitte mit einblendbaren Untertiteln als auch in Form von Transkripten online unter

https://www.ush2018.org/de

zum Nachschauen, -hören und -lesen zur Verfügung.

Mitgliederversammlung 2018 in Mainz

Am einen sonnigen Sonntag, den 22.07.2018 fand unsere Mitgliederversammlung im Haus der Jugend in Mainz statt. Der Vorstand wurde erweitert um Ilka Fichtner, Klaus Giese und Michaela Joba. Timo Klaes ist nach 6 Jahren im Vorstand aus familiären Gründen zurückgetreten. Marcell Feldmann (Vorsitzender) und Judith Bünger (stellv. Vorsitzende) bleiben im Amt. Vielen Dank an Timo für das geleistete Engagement. Den neuen und alten Vorstandsmitgliedern wünschen wir viel Freude und Schaffenskraft.

Mitgliederversammlung 2018